Es gab in 2020 viele Einschränkungen, Auflagen, Dienstabende fanden mit besonderen Hygiene-Vorgaben statt, zeitweise wechselten wir in den digitalen Modus. Trotz allem war ein großes Wir-Gefühl da, wir haben unseren Fuhrpark erneuert. Da bleibt mir als Führungskraft nur Danke zu sagen. Danke an meine Helfer/innen im Ortsverein, an all die
Weiter lesenKategorie: Allgemein
Doppel-Einsatz zu Silvester
Silvester um 16.04 Uhr gingen die Melder wegen eines Feuers in einem Wohngebäude in Norden. Der Einsatzzug Nord, dem unser Ortsverein angehört, wurde alarmiert. Wir fuhren mit MTW und KTW zum Einsatz. Während dieses Einsatzes forderte die Feuerwehr bei einem Wohngebäudebrand in Leybuchtpolder auch das DRK nach. Nach kurzer Absprache
Weiter lesenGeschenke für den Wohnpark Concordia
Aufgrund Corona konnten in diesem Jahr keine Veranstaltungen für die Senioren unserer Gemeinde stattfinden, welche wir immer sanitätsdienstlich begleiten. Um trotzdem eine kleine Freude bereiten zu können, haben wir den Bewohnern und Mitarbeitern des Wohnparks in Suurhusen eine kleine Aufmerksamkeit gepackt. Es wurde sogar an einzelne Allergien gedacht, aber auch
Weiter lesenKekse backen
Unsere Helfer/innen haben fleißig Kekse und Neujahrsröllchen gebacken. Alle Einnahmen gingen ohne Abzug in unsere Vereinskasse. Wir sagen vielen Dank an unsere Bäcker/innen, aber auch an die hungrigen Käufer. 🍪🍪
Weiter lesenCovid19-Testungen
Seit März sind unsere Helfer/innen teils täglich aktiv, um die Koordination sowie Transporte oder Testungen für das Gesundheitsamt im Landkreis Aurich zu erledigen. Seit Anfang September werden fünf Tage die Woche Abstriche an der festen Station in Hage erledigt. Zusätzlich fahren die Helfer/innen bei Bedarf Personen Zuhause oder aber in
Weiter lesenCovid19-Transport in die Hauptstadt
Unsere Fahrzeuge und Helfer stehen dem DRK Kreisverband Norden zur Seite, um für den Rettungsdienst des Landkreises Aurich Covid19-Transporte durchzuführen. Einer dieser Transporte ging bis nach Berlin, da die betroffene Person keine öffentlichen Verkehrsmitteln zur Heimfahrt nutzen konnte.
Weiter lesenEnde von Dienstabenden
Nachdem die Zahlen der Neuinfektionen aufgrund der Covid19-Pandemie hier im Landkreis Aurich wieder ansteigen, hat sich der DRK Kreisverband Norden dazu entschlossen, vorerst die Zusammenkünfte wie Dienstabende zu untersagen. Einzelne Tätigkeiten, die unsere Einsatzbereitschaft sicherstellen, sind weiterhin erlaubt unter den allgemeinen Hygiene-Vorgaben. Die Blutspendetermine finden weiterhin mit dem bereits laufenden
Weiter lesenBrennzlige Geschichte
Von Dienstag auf Mittwoch wurden wir um 0:13 Uhr zur sanitätsdienstlichen Absicherung und Verpflegung der rund 90 Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Brookmerland alarmiert. In kürzester Zeit war unser KTW (Krankentransportwagen) vor Ort, um bei Verletzungen der Einsatzkräfte Hilfe leisten zu können. Kurze Zeit später konnten wir den Einsatzkräften warme und
Weiter lesen